Folgende Voraussetzungen müssen grundsätzlich erfüllt sein:
• Volljährigkeit
• Hauptwohnsitz in Deutschland
• Verfügung über ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland
• Regelmäßiges Einkommen
• Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung
• Bei Nicht-EU-Bürgern sind weitere Nachweise, wie Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis und eine aktuelle Meldebescheinigung erforderlich
Ergänzende Informationen für Auszubildende und Studenten:
• Eine Finanzierung für Studenten (max. 29 Jahre) ist bis zu einem Gesamtbetrag von € 1.200,- und einer Laufzeit von 24 Monaten möglich. Ein Immatrikulationsnachweis ist erforderlich.
• Bei Auszubildenden darf der Gesamtbetrag max. € 1.000,- betragen (Voraussetzung: Mindestens im 7. Ausbildungsmonat und wohnhaft bei den Eltern).
Folgende Unterlagen benötigt die Bank:
Unterschriebener Kreditvertrag
Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA – bei einer Finanzierungssumme ab € 1.500,-
Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Beschäftigung / Einkommen:
Du bist Angestellter und arbeitest bei Deinem derzeitigen Arbeitgeber seit mind. 3 Monaten. Dein Arbeitsverhältnis ist für die nächsten 12 Monate unbefristet oder
Du bist Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente oder
Du bist seit mind. 12 Monaten selbständig.
Du hast ein regelmäßiges Einkommen von mind. € 650 netto (Haushaltsnettoeinkommen bei Hausfrauen/-männern).